ordenung

ordenung
(f.) .

Yiddish-English dictionary (in roman letters). 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • August (Sachsen) — August von Sachsen (Gemälde von Lucas Cranach d. J., um 1550, Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden) August (* 31. Juli 1526 in Freiberg; † 11. Februar 1586 in Dresden), der sich selbst Augustus nannte und unter Bezug auf seine landesväterliche …   Deutsch Wikipedia

  • August I. (Sachsen) — August von Sachsen (Gemälde von Lucas Cranach d. J., um 1572, Stadt und Bergbaumuseum, Freiberg) …   Deutsch Wikipedia

  • Balthasar Sprenger — (auch Balthasar Springer) (* vor 1500 in Vils, Außerfern; † wahrscheinlich zwischen 1509 und 1511) war ein Tiroler Afrika und Indienreisender im Auftrag des Augsburger Handelshauses Welser. Inhaltsverzeichnis 1 Person 2 Sprengers Reise …   Deutsch Wikipedia

  • Balthasar Springer — Balthasar Sprenger (auch Balthasar Springer) (* vor 1500 in Vils, Außerfern, † wahrscheinlich zwischen 1509 und 1511) war ein Tiroler Afrika und Indienreisender im Auftrag des Augsburger Handelshauses Welser. Inhaltsverzeichnis 1 Person 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Codex Palatinus Germanicus — Als Codex Palatinus Germanicus (Abkürzung: Cod. Pal. germ. oder cpg) bezeichnet man jede deutschsprachige Handschrift aus der ehemaligen Bibliotheca Palatina in Heidelberg. Während des Dreißigjährigen Krieges wurden die Handschriften und Drucke… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Messe (Gottesdienst) — Deutsche Messe nennt man die Gottesdienstordnungen der Reformationszeit, die versuchen, den abendländischen Abendmahlsgottesdienst in der aus dem Mittelalter überlieferten Form der (römisch katholischen) Messe in deutscher Sprache und nach den… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Messe — Deutsche Messe nennt man die Gottesdienstordnungen der Reformationszeit, die versuchen, den abendländischen Abendmahlsgottesdienst in der aus dem Mittelalter überlieferten Form der (römisch katholischen) Messe in deutscher Sprache und nach den… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Faber — Eingeklebte Miniatur des Sinai in Hartmann Schedels Abschrift des Evagatoriums 1509 Felix Fabri, deutsch: Schmid, oft fälschlich: Faber (* um 1437/38 in Zürich; † wohl 14. März 1502 in Ulm) war ein Dominikanermönch und Schriftsteller, der vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Fabri — Eingeklebte Miniatur des Sinai in Hartmann Schedels Abschrift des Evagatoriums 1509 Felix Fabri, deutsch: Schmid, oft fälschlich: Faber (* um 1438 oder 1439[1] in Zürich; † wohl 14. März 1502 in Ulm) war ein Dominikanermönch und …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Görlitz — Ansicht der Stadt Görlitz von Osten, 1575 Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV.. Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”